Freitag
07.03.
10:30 Uhr
Ausverkauft

Basierend auf dem gleichnamigen Kinderbuchklassiker von Michael Ende widmet sich Das Traumfresserchen voller Poesie und Witz einem großen Problem – der Angst vor dem Einschlafen.

Freitag
07.03.
19:00 Uhr

Eine rassismuskritische Intervention im Museum villa p. mit einem Gastspiel und Gespräch in der Figurensammlung.

Samstag
08.03.
15:00 Uhr
Nur ein Tag

Eine humorvolle Geschichte, die dem Leben mit seinem Anfang und Ende begegnet und dabei das kostbare Geschenk der Freundschaft und das Glück im Hier und Jetzt nicht aus den Augen verliert.

Sonntag
09.03.
15:00 Uhr
Ausverkauft

Basierend auf dem gleichnamigen Kinderbuchklassiker von Michael Ende widmet sich Das Traumfresserchen voller Poesie und Witz einem großen Problem – der Angst vor dem Einschlafen.

Sonntag
09.03.
16:30 Uhr
Ausverkauft

Basierend auf dem gleichnamigen Kinderbuchklassiker von Michael Ende widmet sich Das Traumfresserchen voller Poesie und Witz einem großen Problem – der Angst vor dem Einschlafen.

Mittwoch
12.03.
19:00 Uhr
Ausverkauft
Rosa statt Grau

Im 1920er Jahre-Raum der Figurenspielsammlung erweitert ROSA STATT GRAU das Programm der kleinen, aber feinen Abendstückchen in der villa p. In szenisch-spielerischen Fragmenten mit Material nähert sich eine Puppenspielerin einer der spannendsten, faszinierendsten politischen Denkerinnen des 19./20. Jahrhunderts.

Donnerstag
13.03.
19:00 Uhr
Ausverkauft
Rosa statt Grau

Im 1920er Jahre-Raum der Figurenspielsammlung erweitert ROSA STATT GRAU das Programm der kleinen, aber feinen Abendstückchen in der villa p. In szenisch-spielerischen Fragmenten mit Material nähert sich eine Puppenspielerin einer der spannendsten, faszinierendsten politischen Denkerinnen des 19./20. Jahrhunderts.

Freitag
14.03.
09:00 Uhr
Ausverkauft

Die Geschichte über die Verzweiflung eines Maulwurfs, süße Rache und die überwältigende Vielfalt tierischer Kacke.

Freitag
14.03.
10:30 Uhr
Ausverkauft

Die Geschichte über die Verzweiflung eines Maulwurfs, süße Rache und die überwältigende Vielfalt tierischer Kacke.

Sonntag
16.03.
15:00 Uhr
Ausverkauft

Die Geschichte über die Verzweiflung eines Maulwurfs, süße Rache und die überwältigende Vielfalt tierischer Kacke.