Regie Andrea Maria Erl Bühnenbild Maria Pfeiffer Puppenbau Dorothee Löffler • Regieassistenz Rebekka Lindner Puppenspiel Panja-Kristin Rittweger • Trompete Gabriel Drempetic Gitarre Peter Pelzner Bass/Tuba Ferdinand Roscher Schlagzeug/Schreibmaschine Simon Froschauer

Zeitloses Kasperltheater mit einem gehörigen Maß an Anarchie trifft auf die Klassiker des Jazz

Seine Majestät König Semmelwurst der I. lädt ein zur Aufführung seiner berühmt berüchtigten Räubergeschichte! Die Geschichte über den gefährlichsten Räuber aller Zeiten!

Kasper, Seppl und Gretel brennen darauf, in dem Stück mitzuspielen. Alle Musiker sind auf ihren Plätzen, die Musik beginnt! Doch was ist das? Für Gretel ist in der Geschichte kein Platz! Sie spielt einfach keine Rolle! Sie soll einfach nur zuschauen. Doch nicht mit Gretel! Sie verschafft sich kurzerhand ihre Rolle selbst und schon entspinnt sich ein spannender Road-Trip durch die Welt des Jazz rund um die berühmteste und gefährlichste Räuberin aller Zeiten: Gretel Bandita Furiosa! Doch sehen und hören Sie selbst!

Timeless Puppet Theatre with a Generous Dose of Anarchy Meets the Classics of Jazz

His Majesty King Semmelwurst the First cordially invites you to the performance of his famously notorious tale of bandits! The story of the most dangerous robber of all time!

Kasper, Seppl and Gretel are eager to take part in the play. The musicians are all in place, the music begins! But wait, what is this? There’s no part for Gretel in the story! She quite simply doesn’t have a role! She is expected to just sit and watch. But not Gretel! Without further ado, she takes matters into her own hands and claims her role – and thus begins an exhilarating road trip through the world of jazz, centred around the most famous and fearsome bandit of all time: Gretel Bandita Furiosa! But see and hear for yourself!