
Regie John Nicholson • Spiel Dik Downey und Adam Blake • Konzept und Skript Dik Downey, Adam Blake and John Nicholson • Puppen Dik Downey and Emma Powell • Bühne Dik Downey and Emma Powell • Puppen und Ausstattung Emma Powell • Komposition und Sound Design Simon Preston • Kostüm Linda Anneveld • Perücken Debbie Hard • Licht und Technik Jan Erik Skarby, Marianne Thallaug Wedset, Onela Keal • Technik Chris Collier • Öffentlichkeitsarbeit Onela Keal • Film und Fotos Adam Laity (Black Cat Films) • Produktion Pickled Image
Zwei Clowns, gefangen in einer Welt aus Kartons – und das Publikum mittendrin.
In Coulrophobia geraten Dik und Adam in einen absurden Strudel aus Slapstick, Puppenspiel, Improvisation und existenzieller Verzweiflung. Angetrieben von einer unsichtbaren Macht suchen sie verzweifelt einen Ausweg aus ihrer surrealen Umgebung. Doch dann verschwimmen die Grenzen zwischen Bühne und Zuschauerraum und plötzlich wird auch das Publikum Teil des Geschehens.
Die Inszenierung erinnert in ihrer derben Komik und den grotesken Figuren an die britische „Punch and Judy“-Tradition – in einer zeitgenössischen, subversiven Variante. In einer wilden Mischung aus Anarchie, physischem Theater, Puppenspiel und existentieller Verzweiflung kreist alles um die eine Frage: Wie komme ich aus dieser Kiste raus, die sich Schicksal nennt?
”Coulrophobia” – die krankhafte Angst vor Clowns – ist eine wilde Mischung aus Chaos und Hysterie, aus Slapstick, physischem Theater und vielen überraschenden Wendungen. Die Erfolgsproduktion aus England enthält „disappointing nudity“ und ein paar Sätze, die eher für Menschen ab 16 Jahren geeignet sind. Schwarzer Humor meets Pappe und Protest, Panik und Puppen!
Feiern Sie mit uns im Anschluss das Abschlussfest von ”Kasper? Kasper! Ein Festival” bei Getränken und DJ.
Opposable Thumb Theatre (UK)
Two clowns, trapped in a world made of cardboard – and the audience right at the centre of it.
In Coulrophobia, Dik and Adam are swept into an absurd spiral of slapstick, puppetry, improvisation, and existential despair. Governed by an unseen force, they desperately search for a way out of their surreal surroundings. But as the story unfolds, the boundaries between stage and audience begin to blur – and suddenly, the spectators find themselves part of the chaos.
The production, with its coarse humour and grotesque characters, recalls the British Punch and Judy tradition – though in a contemporary, subversive form. With its anarchic energy, physical theatre, puppetry, and philosophical undertones, it circles relentlessly around a single, pressing question: how do I escape the box that fate has put me in?
Coulrophobia – the pathological fear of clowns – is a riotous blend of chaos and hysteria, slapstick, physical performance, and unexpected twists. This acclaimed UK production features “disappointing nudity” and a few lines best suited to audiences aged 16 and over. Dark humour collides with cardboard, protest, panic, and puppets!
Join us afterwards for the festival’s closing party with drinks and a DJ.